RedCoach Barrierefreiheit

RedCoach verpflichtet sich, barrierefreies Reisen für Passagiere mit Behinderungen und eingeschränkter Mobilität zu bieten. Passagiere, die besondere Unterstützung benötigen, müssen RedCoach mindestens 48 Stunden vor Abfahrt benachrichtigen, um sicherzustellen, dass angemessene Vorkehrungen vorhanden sind.

Anfordern von Sonderhilfe

Passagiere, die Unterstützung benötigen, sollten RedCoach mindestens 48 Stunden vor Abfahrt kontaktieren, um Vorkehrungen zu treffen.

Wie beantrage ich Hilfe?

Beim Eintreffen am Bahnhof sollten Passagiere den Busfahrer oder Kundenservice-Agenten informieren, dass sie Unterstützung benötigen.

Hier erfahren Sie mehr über das Anfordern von Sonderhilfe.

Einsteigen und Barrierefreiheit

  • Unterstützung beim Ein- und Aussteigen: Das Personal kann auf Anfrage Passagieren beim Einsteigen, Aussteigen und beim Handhaben des Gepäcks helfen.
    • Passagiere sollten frühzeitig ankommen, um Zeit für die Unterstützung einzuplanen.
  • Rollstuhlzugängliche Busse
    • Einige RedCoach-Busse sind mit Rollstuhlhebebühnen ausgestattet.
    • Passagiere sollten bei der Buchung die Barrierefreiheit des Busses im Voraus bestätigen.
  • Sitzanordnungen: Passagiere mit eingeschränkter Mobilität können Prioritätsplätze in der Nähe der Vorderseite des Busses anfordern.

Passagiere müssen in der Lage sein, unabhängig zu reisen, da das RedCoach-Personal keine persönlichen Pflegeleistungen anbieten kann, wie z. B.:

  • Unterstützung bei der Benutzung der Toilette
  • Verabreichung von Medikamenten
  • Bereitstellung kontinuierlicher medizinischer Versorgung

Hier können Sie die vollständigen Barrierefreiheitsrichtlinien von RedCoach einsehen.

Reisen mit Mobilitätshilfen und medizinischen Geräten

Passagiere dürfen wesentliche Mobilitätshilfen und medizinische Geräte wie folgt mitbringen:

  • Rollstühle & Mobilitätsscooter
    • Muß faltbar sein, um im Gepäckabteil verstaut zu werden.
    • Passagiere sollten die Barrierefreiheit des Busses für nicht faltbare Rollstühle vor der Buchung bestätigen.
  • Sauerstofftanks & Beatmungsgeräte
    • Tragbare Sauerstoff- und Beatmungsgeräte sind an Bord erlaubt.
    • Sauerstoffflaschen müssen in einem schützenden Gehäuse mit Sicherheitskappen auf den Ventilen aufbewahrt werden.
    • Passagiere müssen sicherstellen, dass sie genügend Sauerstoff für ihre Reise haben und Nachfüllungen organisieren, wenn nötig.

Hier die vollständige Richtlinie für medizinische Geräte überprüfen.

Hilfstiere für Passagiere mit Behinderungen

Passagiere mit Behinderungen dürfen mit einem Hilfstier reisen, das den ADA-Anforderungen entspricht.

  • Hilfstiere sind erlaubt
    • Muß ausgebildet sein, um bei einer Behinderung zu helfen.
    • Muß zu jeder Zeit an der Leine oder im Geschirr gehalten werden.
    • Muß bei der Buchung des Tickets deklariert werden.
  • Beschränkungen
    • Emotionale Unterstützungstiere, Therapietiere und Haustiere sind NICHT erlaubt.
    • Hilfstiere müssen wohlbehütet und unter Kontrolle sein.

Hier die vollständige Richtlinie für Hilfstiere von RedCoach einsehen.

Zusätzliche Unterstützung

Bei Fragen zu den Barrierefreiheitsdiensten wenden Sie sich an RedCoach:

Hier alle FAQs von RedCoach einsehen.

Brauchen Sie weiterhin Hilfe? Sehen Sie sich diese Artikel an

Hier sind einige Artikel, die Ihnen helfen können, das zu finden, wonach Sie suchen.

Chat-Assistent

Chatten Sie mit unserem Assistenten, um Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten.