NordWestBahn Stornierungen, Änderungen & Rückerstattungen

Die Stornierungen, Änderungen und Rückerstattungen von Tickets für NRW und NordWestBahn-Züge hängen von der Art des gekauften Tickets ab. Es gelten unterschiedliche Tarifarten, regionale Tarife und spezifische Bedingungen, wenn eine Reise geändert oder storniert wird.

Stornierungs- und Rückerstattungsrichtlinien für Tickets

Nicht erstattbare Tickets

  • Einzelbillets und Kurzzeitkarten (z. B. Tagestickets) sind allgemein nicht erstattbar, sobald sie gekauft wurden.
  • Deutschlandticket (49 €/Monatskarte) kann für einzelne Fahrten nicht erstattet werden, kann aber für den folgenden Monat storniert werden, wenn dies vor dem Verlängerungsdatum beantragt wird.

Erstattbare Tickets

  • Einige Fern- oder Spezialtariftickets ermöglichen Rückerstattungen, aber Gebühren können anfallen.
  • NRW-Regionaltickets und abonnementbasierte Tickets können unter bestimmten Bedingungen (z. B. Krankheit, Zugausfälle) teilweise erstattbar sein.
  • Rückerstattungsanträge müssen in der Regel vor dem Reisedatum gestellt werden.

Überprüfen Sie die Rückerstattungsrichtlinien für NRW

Ändern eines Tickets

  • Die meisten NRW- und NordWestBahn-Regionaltickets sind nach dem Kauf nicht änderbar.
  • Fernverkehrstickets der Deutschen Bahn (DB) können Änderungen erlauben, oft mit einer Gebühr oder Anpassung des Fahrpreises.
  • Subscriptions für das Deutschlandticket können für den nächsten Monat geändert oder storniert werden, aber nicht mitten im Monat.

Tickets für DB-Züge ändern

Zugverspätungen und -ausfälle: Passagierrechte

Wenn ein NRW- oder NordWestBahn-Zug verspätet oder abgesagt wird, könnten Passagiere Anspruch auf Entschädigung gemäß EU-Passagierrechtsvorschriften haben.

Entschädigung für Verspätungen

  • Verspätung von 60+ Minuten: Passagiere können 25% des Ticketpreises als Rückerstattung beantragen.
  • Verspätung von 120+ Minuten: Passagiere können 50% des Ticketpreises als Rückerstattung beantragen.
  • Alternative Transportmittel können bereitgestellt werden, wenn ein Zug erheblich verspätet oder abgesagt wird.

Rückerstattungen bei Zugausfällen

  • Wenn ein Zug vor der Abfahrt abgesagt wird, können Passagiere eine volle Rückerstattung oder eine Umbuchung auf einen anderen Dienst ohne zusätzliche Kosten beantragen.
  • Wenn alternative Transportmittel nicht verfügbar sind, können Passagiere Anspruch auf Entschädigung für zusätzliche Reisekosten erheben.

Recht auf Entschädigung geltend machen

Wie beantragt man eine Rückerstattung oder Ticketänderung?

Online

  • Rückerstattungen und Änderungen können oft über die Website oder App des Ticketanbieters bearbeitet werden.
  • Für Tickets der Deutschen Bahn (DB) verwenden Sie das DB-Rückerstattungsportal.

Am Bahnhof

Besuchen Sie die Fahrkartenschalter oder Servicepunkte an größeren Bahnhöfen für Rückerstattungen oder Ticketänderungen.

Telefonisch

  • Rufen Sie den Kundenservice des Zugbetreibers an, um die Rückerstattungs- und Änderungsoptionen zu prüfen.
  • NRW-Kundenhotline: 01806 504030
  • DB-Kundenservice: +49 30 2970

Stornierungen von Abonnementtickets (Deutschlandticket, JobTicket, Monatskarten)

  • Deutschlandticket (49 € Ticket): Kann für den folgenden Monat storniert werden, wenn es vor dem Verlängerungsdatum des Abonnements beantragt wird.
  • Monatskarten und JobTickets: Stornierungsrichtlinien hängen vom ausstellenden Anbieter ab und können teilweise Rückerstattungen beinhalten, wenn sie frühzeitig storniert werden.

Abonnements und Stornierungen verwalten

Busbuster-Tipps für reibungslose Rückerstattungen und Änderungen

  • Überprüfen Sie die Ticketbedingungen vor dem Kauf, um zu wissen, ob Rückerstattungen oder Änderungen zulässig sind.
  • Beantragen Sie Stornierungen so früh wie möglich, um die Rückerstattungsfähigkeit zu maximieren.
  • Bei Zugverspätungen bewahren Sie Ihr Ticket auf und beantragen Sie eine Entschädigung über offizielle Rückerstattungskanäle.
  • Nutzen Sie die DB Navigator-App oder NRW-Ticketplattformen für schnelle Änderungen und Rückerstattungsanträge.

Die Beachtung dieser Richtlinien gewährleistet, dass Passagiere Stornierungen und Änderungen effizient verwalten können, während sie ihre Rückerstattungsrechte für NRW- und NordWestBahn-Züge verstehen.

Brauchen Sie weiterhin Hilfe? Sehen Sie sich diese Artikel an

Hier sind einige Artikel, die Ihnen helfen können, das zu finden, wonach Sie suchen.

Chat-Assistent

Chatten Sie mit unserem Assistenten, um Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten.