NordWestBahn Gepäckbestimmungen
Die Gepäckbestimmungen für Züge in Nordrhein-Westfalen (NRW) und der NordWestBahn legen die Regeln für Handgepäck, übergroße Gegenstände und spezielle Ausrüstung fest. Das Verständnis dieser Bestimmungen hilft den Reisenden, komfortabel zu reisen und gleichzeitig zu gewährleisten, dass die Stauraum für alle Reisenden zugänglich bleibt.
Handgepäck
Reisende dürfen Gepäck ohne zusätzliche Kosten mitnehmen, aber der Platz kann begrenzt sein, insbesondere zu Hauptreisezeiten.
Erlaubte Mengen
- Anzahl der Taschen: Es gibt kein striktes Limit, aber die Taschen müssen vom Reisenden handhabbar sein.
- Größenbeschränkungen: Taschen sollten in die Gepäckablagen über den Sitzen, unter die Sitze oder in die vorgesehenen Stauraum passen.
- Gewichtsgrenze: Das Gepäck muss leicht tragbar sein und darf die Gänge oder Sitze nicht blockieren.
Stauraum
- Gepäckablagen: Geeignet für kleine und mittelgroße Taschen.
- Stauraum unter den Sitzen: Am besten für persönliche Gegenstände wie Rucksäcke oder Handtaschen.
- Vorgesehene Gepäckbereiche: Auf einigen Zügen für größere Koffer verfügbar.
Übergroße & spezielle Gegenstände
Einige größere Gegenstände sind erlaubt, können jedoch zusätzliche Tickets oder Reservierungen erfordern.
Fahrräder
- In den meisten Regionalzügen erlaubt, können jedoch ein Fahrradticket erforderlich sein.
- Faltbare Fahrräder können oft kostenlos transportiert werden.
- Der Platz ist begrenzt, und der Fahrradtransport kann während der Hauptverkehrszeiten eingeschränkt sein.
Überprüfen Sie die Regeln für den Fahrradtransport
Kinderwagen & Babyartikel
- Kinderwagen sind erlaubt, müssen jedoch möglicherweise gefaltet werden, wenn der Platz begrenzt ist.
- Dürfen Gänge oder Notausgänge nicht blockieren.
Sportausrüstung
- Gegenstände wie Skier, Surfboards und große Sportgeräte können eingeschränkt werden.
- Reisende sollten sich über die Richtlinien bei ihrem jeweiligen Zuganbieter informieren.
Musikinstrumente
- Kleine Instrumente (Geigen, Gitarren usw.) können mitgenommen werden, wenn sie in die Gepäckablagen oder unter die Sitze passen.
- Größere Instrumente müssen den regulären Gepäckgrößenbeschränkungen entsprechen.
Aufgegebenes Gepäck
- Die meisten NRW-Regionalzüge bieten keine Dienste für aufgegebenes Gepäck an.
- Reisende müssen ihr eigenes Gepäck handhaben und in die vorgesehenen Lagerräume platzieren.
- Fernzüge der Deutschen Bahn (DB) können zusätzliche Lagermöglichkeiten anbieten.
Überprüfen Sie die Gepäckdienste auf Fernzügen der DB
Gepäckaufbewahrung an Bahnhöfen
- Einige große Bahnhöfe bieten Schließfächer oder Gepäckaufbewahrungsdienste an.
- Verfügbarkeit variiert je nach Bahnhof, und Schließfächer können in stark frequentierten Bereichen begrenzt sein.
Finden Sie Schließfachdienste an deutschen Bahnhöfen
Busbuster-Tipps für stressfreies Reisen
- Packen Sie leicht, um das Verstauen des Gepäcks an Bord zu erleichtern.
- Kommt frühzeitig, um Platz für größere Handgepäckstücke zu sichern.
- Beschriften Sie Ihre Taschen, um Verwechslungen zu vermeiden.
- Bewahren Sie Wertgegenstände in einem persönlichen Gegenstand auf, der bei Ihnen bleibt.
- Verwenden Sie einen Rucksack oder eine weiche Tasche, um unter dem Sitz leichter Platz zu finden.