Metronom Stornierungen, Änderungen und Rückerstattungen

Metronom bietet eine strukturierte Stornierungs- und Rückerstattungspolitik für verschiedene Umstände an. Im Folgenden finden Sie einen umfassenden Leitfaden, der Ihnen hilft, Ihre Optionen zu verstehen.
Unfreiwillige Stornierungen (Zugunterbrechungen)
Wenn Ihr Zug storniert oder erheblich verspätet ist, haben Sie folgende Optionen:
- Vollständige Rückerstattung: Sie können eine vollständige Rückerstattung auf die ursprüngliche Zahlungsmethode beantragen.
- Alternative Reise: Umbuchung auf den nächsten verfügbaren Metronom-Zug ohne zusätzliche Kosten.
- Entschädigung für Verspätungen: Je nach Länge der Verspätung kann eine Rückerstattung gelten (gemäß der Passagierrechte-Politik von Metronom).
Freiwillige Stornierungen (Passagieranfragen)
Metronom bietet normalerweise keine erstattbaren Tickets an, es sei denn, dies ist in den Ticketbedingungen angegeben.
- Niedersachsen-Ticket & DB-Tarif-Tickets: Unterliegen den Rückerstattungsregelungen der Deutschen Bahn (DB) und regionaler Verkehrsverbände.
- Verkehrsverbands-Tickets (HVV, GVH, VBN, VSN): Die Rückerstattungsregelungen hängen vom spezifischen Verkehrsunternehmen ab.
Schritte für Rückerstattungsanträge
- Überprüfen Sie die Ticketbedingungen: Die Berechtigung zur Rückerstattung variiert je nach Art des gekauften Tickets.
- Stellen Sie einen Rückerstattungsantrag: Kontaktieren Sie den Verkaufsort (Metronom-Automaten, DB-Automaten oder Plattformen der Verkehrsverbände).
- Bearbeitungszeit: Rückerstattungen werden gemäß der jeweiligen Richtlinie des Verkehrsunternehmens bearbeitet.
Ticketänderungen & Korrekturen
- Falschgeschriebener Name oder falsche Ticketinformationen: Änderungen sind möglicherweise vor Abfahrt möglich, abhängig vom Anbieter.
- Aufwertungen: Wenn Sie Ihr Ticket aufwerten möchten, müssen Sie möglicherweise die Preisdifferenz zahlen.
- Verlorene Tickets: Wenn Sie ein Ticket verlieren, muss ein neues gekauft werden. Rückerstattungen für verlorene Tickets werden normalerweise nicht angeboten.
Fahrpreisaufschläge & Strafen
Was ist, wenn Sie Ihr Monatsticket vergessen haben?
Sie können Ihr Monatsticket innerhalb von 7 Tagen vorlegen, um die Strafe auf eine kleine Verwaltungsgebühr zu reduzieren.
Dispute über Fahrpreisaufschläge
Wenn Sie einen Fahrpreisaufschlag erhalten haben und denken, dass er falsch ist, reichen Sie einen Widerspruch an die auf dem Strafzettel angegebene Adresse ein.
Wie beantrage ich eine Rückerstattung oder Stornierung?
Kontaktieren Sie den Metronom Kundenservice:
📞 Call Center: (0581) 97-164-164
📧 E-Mail: info@der-metronom.de
💬 WhatsApp: Metronom WhatsApp-Kanal
📍 Kundenservice-Adresse:
Metronom Kundenservice
St.-Viti-Str. 15
29525 Uelzen
Für Tickets, die über die Deutsche Bahn (DB) oder Verkehrsverbände gekauft wurden, müssen Rückerstattungen über deren jeweilige Kundenservicezentren bearbeitet werden.