Greyhound Barrierefreiheit

Greyhound verpflichtet sich, sichere und barrierefreie Transportleistungen für Passagiere mit Behinderungen gemäß dem Americans with Disabilities Act (ADA) und anderen geltenden Vorschriften anzubieten. Greyhound diskriminiert nicht aufgrund von Behinderungen und bemüht sich, alle Passagiere nach besten Kräften zu unterstützen.

Reisende warten in einer Schlange, um in einen Greyhound-Bus an einem Innenbahnhof einzusteigen. Der Bus ist teilweise sichtbar und der Bereich ist mit Schildern zur Organisation der Schlange und Informationen zu Bussen ausgestattet. WLAN- und Barrierefreiheits-Ikonen sind auf der Außenseite des Busses angezeigt.

Kontakt für Barrierefreiheit und Buchungshilfe

Wenn Sie aufgrund einer Behinderung Unterstützung bei der Buchung Ihres Tickets benötigen, können Sie:

Telefonieren:1-800-752-4841 für Hilfe beim Ticketkauf.

Kontaktieren:TTY/TDD-Dienste unter 1-800-345-3109.

Mailen:ADA.support@greyhound.com bei behinderungsbezogenen Buchungsfragen.

Bevorzugte Sitzplätze

  • Die ersten vier Reihen jedes Busses sind für Passagiere mit Behinderungen und ältere Menschen reserviert.
  • Wenn nicht behinderte Passagiere diese Plätze einnehmen, wird das Buspersonal sie bitten, Platz zu machen, aber sie können nicht gezwungen werden, dies zu tun.

Ein- und Aussteigen aus dem Bus

  • Fahrerhilfe: Das Greyhound-Personal kann beim Ein- und Aussteigen sowie beim Verstauen von Mobilitätshilfen helfen.
  • Vorankündigung: Wenn Sie Hilfe benötigen, wird dringend empfohlen, Greyhound mindestens 48 Stunden im Voraus zu benachrichtigen, um Vorkehrungen zu treffen.
  • Barrierefreiheit der Bushaltestelle: Einige Stationen sind möglicherweise nicht vollständig barrierefrei. Passagiere werden gebeten, die Barrierefreiheit an ihren Abfahrts- und Ankunftsorten zu überprüfen.

Reisen mit einem Rollstuhl oder Elektromobil

  • Rollstuhl-Hublifte sind in allen Bussen verfügbar.
  • Passagiere können wählen:
    • Im Rollstuhl sitzend zu reisen.
    • In einen regulären Sitz zu wechseln und den Rollstuhl im Gepäckfach zu verstauen.
  • Jeder Bus kann zwei Passagiere im Rollstuhl aufnehmen.
  • Größen- & Gewichtsbeschränkungen:
    • Rollstühle dürfen 30 x 48 Zoll (76 x 121 cm) nicht überschreiten.
    • Maximalgewicht (Passagier + Rollstuhl): 600 lb (272 kg).
    • Einige Busse können bis zu 1000 lb (453 kg) aufnehmen.
    • Grenzüberschreitende Busse (USA nach Kanada) können eine niedrigere Gewichtsbeschränkung von 660 lb (299 kg) haben.

Lagerung von Rollstühlen und Mobilitätshilfen

  • Mobilitätshilfen wie Stock und Gehhilfen können innerhalb des Busses verstaut werden, wenn sie in das Gepäckfach passen.
  • Rollstühle und scooters, die die maximale Größe überschreiten, müssen im Gepäckfach verstaut werden.
  • Die Lagerung ist kostenlos für die erste Mobilitätshilfe, aber zusätzliche Artikel können Standard-Gepäckgebühren unterliegen.
  • Lagerdimensionen:
    • Maximale Größe: 33 x 33 x 48 Zoll.
    • Maximalgewicht: 200 lb (90 kg).

Hundedienste

  • Servicetiere sind in allen Greyhound-Bussen gebührenfrei erlaubt.
  • Servicetiere müssen unter Kontrolle bleiben (angeleint, mit einem Geschirr oder in einer Transportbox).
  • Sie müssen innerhalb des Platzes des Passagiers passen (d.h. an den Füßen) und dürfen keinen Platz einnehmen oder den Gang blockieren.
  • Emotionale Unterstützungstiere (ESAs) sind nicht erlaubt.

Verbundene Busunternehmen

Wenn Ihre Fahrt ein anderes Busunternehmen umfasst, informieren Sie sich im Voraus bei diesem, da sie 48 Stunden Vorankündigung benötigen, um einen barrierefreien Bus bereitzustellen.

Allein reisen

Passagiere müssen in der Lage sein, unabhängig zu reisen, was bedeutet:

  • Sie benötigen keine Unterstützung für die persönliche Pflege (z.B. Benutzung der Toilette, Einnahme von Medikamenten).
  • Wenn sie das tun, müssen sie mit einem persönlichen Pflegeassistenten reisen.

Verlorenes oder beschädigtes Mobilitätsequipment

  • Mobilitätshilfen, die unter dem Bus verstaut sind, werden nicht als aufgegebenes Gepäck betrachtet, aber Passagiere können einen Gepäckschein zur Verfolgung anfordern.
  • Wenn eine Mobilitätshilfe verloren geht oder beschädigt wird, können Passagiere bis zu $250 pro Erwachsenenticket beanspruchen.
  • Passagiere können zusätzliche Versicherungen am Ticketschalter vor der Abfahrt erwerben.

Chat-Assistent

Chatten Sie mit unserem Assistenten, um Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten.