Barons Bus Barrierefreiheit

Barons Bus setzt sich dafür ein, barrierefreies Reisen für Passagiere mit Behinderungen und eingeschränkter Mobilität anzubieten. Im Folgenden finden Sie einen umfassenden Leitfaden zu verfügbaren Unterkünften, Buchungsverfahren und Kontaktinformationen.

Barrierefreiheitsmerkmale

Barons Bus bietet Dienstleistungen zur Unterstützung von Passagieren mit Behinderungen an und gewährleistet eine sichere und angenehme Reise.

  • Prioritätsplätze: Reservierte Plätze sind für Passagiere mit Behinderungen verfügbar.
  • Rampen für Rollstuhlfahrer: Einige Busse sind mit Lifts oder Rampen ausgestattet, um Passagiere, die Rollstühle benutzen, aufzunehmen.
  • Einstiegshilfe: Das Buspersonal kann Passagieren mit Behinderungen beim Ein- und Aussteigen helfen.
  • Aufbewahrung von Mobilitätshilfen: Mobilitätshilfen, einschließlich Rollstühle und Gehhilfen, können ohne zusätzliche Kosten unter dem Bus aufbewahrt werden.
  • Hilfe während der Haltestellen: Fahrer können auf Anfrage während der geplanten Haltestellen Hilfe leisten.

Passagiere, die Hilfe benötigen, werden ermutigt, Barons Bus im Voraus zu informieren, um eine angemessene Unterbringung sicherzustellen.

Buchungsunterstützung und Benachrichtigung

Um die barrierefreien Unterkünfte zu garantieren, sollten Passagiere mit Behinderungen:

  • Im Voraus buchen: Passagiere, die spezielle Unterkünfte benötigen, werden ermutigt, ihre Tickets mindestens 36 Stunden vor Abfahrt zu buchen.
  • Rollstuhlunterkünfte: Passagiere, die mit einem Rollstuhl reisen, sollten Barons Bus mindestens 7 Tage im Voraus informieren, um sicherzustellen, dass der Bus den Rollstuhl in der Kabine unterbringen kann.

Für Unterstützung bei Reservierungen wenden Sie sich an den Kundenservice von Barons Bus.

Reisen mit einem Rollstuhl oder Mobilitätsscooter

Barons Bus bemüht sich, Passagiere, die mit Mobilitätshilfen reisen, unter folgenden Bedingungen zu unterstützen:

  • Rollstuhlzugänglichkeit: Einige Busse sind mit Lifts ausgestattet, jedoch kann die Verfügbarkeit je nach Strecke variieren.
  • Freier Transport von Mobilitätshilfen: Rollstühle und Mobilitätsgeräte werden kostenlos transportiert.
  • Maximalgewicht: 600 lb (270 kg).
  • Maximalgröße: 30 in (76 cm) breit x 48 in (122 cm) lang.
  • Zertifizierung: Rollstühle müssen den DIN EN 12183 oder DIN EN 12184 Standards entsprechen.
  • Sicherungssystem: Rollstühle müssen über ein ordnungsgemäßes Sicherungssystem gemäß DIN 75078-2 verfügen, um die Sicherheit während der Reise zu gewährleisten.

Passagiere sollten Barons Bus vor der Reise kontaktieren, um die Verfügbarkeit von Platz und Ausrüstung zu bestätigen.

Hilfe beim Einsteigen und während der Haltestellen

Passagiere, die Hilfe benötigen, sollten:

  • Mindestens 30 Minuten vor Abfahrt am Einsteigeort ankommen, um Zeit für den Einstieg zu haben.
  • Den Fahrer bei Ankunft informieren, wenn Hilfe beim Einsteigen, Sitzen oder bei der Aufbewahrung von Mobilitätshilfen benötigt wird.
  • Falls zusätzliche Hilfe an Umsteigestellen benötigt wird, Barons Bus bei der Ticketbuchung informieren.

Begleitpersonen und Servicehunde

  • Begleitpersonen: Passagiere mit Behinderungen, die während ihrer Reise persönliche Unterstützung benötigen, dürfen mit einer Begleitperson reisen.
    • Eine Begleitperson kann für die kostenlose Reise qualifizieren, wenn der Passagier eine Bescheinigung vorlegt, die besagt, dass Unterstützung erforderlich ist.
  • Servicehunde:
    • Ausgebildete Servicehunde dürfen kostenlos reisen.
    • Servicehunde müssen gut erzogen sein, an der Leine bleiben und in den Sitzbereich des Passagiers passen.
    • Emotionale Unterstützungstiere sind nicht erlaubt, es sei denn, sie qualifizieren sich als ausgebildeter Servicehund.

Zugänglichkeit der Bushaltestellen

Während Barons Bus sich bemüht, barrierefreie Haltestellen sicherzustellen, kann es sein, dass einige Standorte aufgrund von Infrastrukturmängeln eingeschränkte Barrierefreiheit aufweisen.

Wenn eine Bushaltestelle die Barrierefreiheitsanforderungen nicht erfüllt, wird Barons Bus dabei helfen, einen alternativen Ein- oder Ausstiegsort zu finden.

Passagiere, die zugängliche Haltestellen benötigen, sollten den Kundenservice im Voraus kontaktieren, um zu bestätigen, ob ihre bevorzugte Bushaltestelle barrierefrei ist.

Offizielle Kontakte für Barrierefreiheitsanfragen

Für Fragen zu Barrierefreiheitsdiensten, Unterkünften oder um Barons Bus über besondere Reisebedürfnisse zu informieren, nutzen Sie die folgenden Kontakte:

Kundenservice

Fahrgastehandbuch und Barrierefreiheitsrichtlinien

Buchung und Unterstützung für eingeschränkte Mobilität

Passagiere werden ermutigt, Barons Bus mindestens 36 Stunden vor der Reise zu kontaktieren, um sicherzustellen, dass notwendige Unterkünfte verfügbar sind.

Brauchen Sie weiterhin Hilfe? Sehen Sie sich diese Artikel an

Hier sind einige Artikel, die Ihnen helfen können, das zu finden, wonach Sie suchen.

Chat-Assistent

Chatten Sie mit unserem Assistenten, um Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten.