Thameslink

Thameslink Fahrplanauskunft

Thameslink Zugrouten

StreckenPreis(EUR)
Cambridge nach Londonab36
London nach Hatfieldab22
London nach Stevenageab19
London nach Dartfordab6
Luton nach Cambridgeab47
London nach Saint Albansab17
London nach Loughboroughab5
Luton nach Hemel Hempsteadab9
London nach Bedfordab22
Peterborough nach Londonab37
Luton nach Londonab19
London nach Chathamab6
London nach Brightonsab52
Brightons nach Londonab52
London nach Lutonab17

Informieren Sie sich über die am häufigsten nachgefragten Zugstrecken und Fahrpläne von Thameslink-Passagieren, einschließlich der beliebtesten Reiseziele und der wichtigsten Städte, die vom Unternehmen für Freizeit- oder Geschäftsreisen bedient werden

Kundenbewertungen

Die allgemeine Stimmung gegenüber Thameslink, insbesondere Great Northern, ist überwältigend negativ. Häufige Themen sind chronische Verspätungen, Stornierungen und schlechter Kundenservice, die zu Frustration und Unannehmlichkeiten für Pendler führen. Kunden beschweren sich häufig über unbesetzte Züge, unzuverlässige Fahrpläne und unzureichende Kommunikation vom Personal. Es gibt erhebliche Unzufriedenheit mit den Ticketpreisen, insbesondere für die erste Klasse, da die erwarteten Vorteile fehlen. Wahrgenommene schlechte Verwaltung und fehlende Verantwortung tragen zur Stimmung eines kontinuierlich unterdurchschnittlichen Services bei, der überteuert erscheint. Gelegentliches Lob für das Personal und saubere Züge kann die vorherrschende Frustration und Enttäuschung der Kunden nicht aufwiegen.

Kundenerfahrungen mit Thameslink: Ein gemischtes Bild des Services

Thameslink, ein wichtiger Bahnservice, der London Innenstadt mit den umliegenden Gebieten verbindet, steht bei seinen Fahrgästen derzeit in der Kritik. Die Bewertungen spiegeln tiefes Unbehagen in Bezug auf verschiedene Aspekte des Services wider, von Pünktlichkeitsproblemen und Sauberkeit bis hin zu den Standards des Kundenservice. Im Folgenden wird eine Erkundung der Stärken und Schwächen vorgenommen, wie sie durch eine breite Palette aktueller Fahrerkritiken hervorgehoben werden.

Wesentliche Stärken

Trotz des überwältigend negativen Feedbacks erhalten einige Aspekte des Thameslink-Services Lob:

  • Freundlichkeit der Fahrgäste: Viele Passagiere haben angemerkt, dass einige Lokführer überaus freundlich sind und positiv mit den Fahrgästen interagieren. "Was für einen freundlichen Service wir heute Abend hatten... der Fahrer... hat seinen Fahrgästen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert," teilte ein zufriedener Reisender mit.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Mehrere Nutzer äußerten ihre Wertschätzung für relativ erschwingliche Ticketpreise, insbesondere im Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln. "Wie können sie vergleichsweise gute Preise anbieten, während andere Optionen so viel teurer sind?" bemerkte ein Passagier.
  • Buchungsprozess: Die Einfachheit der Ticketbuchung wurde positiv erwähnt, insbesondere die mobilen und Online-Optionen, die schnelle Käufe und Bestätigungen ermöglichen.

Wesentliche Schwächen

Viele Kunden identifizierten ernsthafte Problembereiche in Bezug auf den Betrieb von Thameslink:

  • Pünktlichkeitsprobleme: Ein häufiges Thema sind die häufigen Verspätungen und Ausfälle. "Jeden einzelnen Tag ohne Ausnahme werden die Züge zu Stoßzeiten gestrichen," bemerkte ein frustrierter Pendler. Ein anderer fügte hinzu: „Ihr habt EINE Aufgabe: einen Zug pünktlich fahren lassen.”
  • Sauberkeit und Wartung: Berichte über schmutzige Züge und schlecht gewartete Anlagen sind verbreitet. “Die Züge sind die ganze Zeit über schmutzig, und ich kann mich nicht daran erinnern, wann ich zuletzt zu Stoßzeiten einen Sitzplatz bekommen habe,” äußerte ein regelmäßiger Nutzer. Beschwerden über unzureichende Reinigungspläne unterstrichen den Bedarf an besserer Instandhaltung, da “die einzigen Reisenden aus London sich den Luxus leisten dürfen, ihn gereinigt zu bekommen!”
  • Personalassistenz: Während einige Interaktionen mit dem Personal positiv waren, berichteten viele Fahrgäste von unhöflichem und unhilfsbereitem Verhalten. “Das Personal in Welwyn Garden City ist unhöflich, unhilfsbereit und zeigt keine Diskretion,” klagte ein Kunde. Ein anderer fügte hinzu: „Einfach schrecklicher Kundenservice,” was ein breiteres Gefühl der Enttäuschung über die Interaktionen mit dem Personal widerspiegelt.
  • Nicht funktionierende Kommunikation: Fahrgäste erfahren oft schlechte Kommunikation bezüglich Verspätungen und Ausfällen. „Das Personal hatte überhaupt keine Informationen,” beschwerte sich ein weiterer frustrierter Kunde. Dieser Mangel an klarer Kommunikation trägt zur Unordnung bei, der sich Reisende während ihrer Reisen gegenübersehen.

Wiederkehrende Themen

Das Feedback zeigt mehrere wiederkehrende Themen unter den Fahrgästen:

  • Zufriedenheit mit dem Buchungsprozess: Nutzer empfinden die Buchung durchgehend als unkompliziert, wobei Online-Optionen Transaktionen schnell und bequem machen.
  • Wertschätzung der erschwinglichen Preise: Fahrgäste schätzen die wettbewerbsfähigen Preise in einer Landschaft, die von steigenden Kosten anderer Transportmittel geprägt ist.
  • Kritik an Pünktlichkeit und Sauberkeit: Die allgemeine Zuverlässigkeit wird stark kritisiert, wobei viele eine Verbesserung der Pünktlichkeit und des Pendelverkehrs fordern, indem Sauberkeits- und Komfortprobleme an Bord angegangen werden.

Passagieranekdoten

Individuelle Geschichten von Passagieren fassen oft ihre Erfahrungen zusammen:

"Früher habe ich es geliebt, mit dem Zug zur Arbeit zu fahren, aber jetzt ist es ein Glücksspiel, ob ich überhaupt pünktlich ankomme. Letzte Woche war mein Zug 45 Minuten zu spät in London." - Anonym

"Nachdem ich ein Ticket der ersten Klasse bezahlt hatte, sah ich keinen Unterschied zur Standardklasse. Es fühlte sich an wie ein Geldmachbetrug!" - Anonym

"Zwei Ihrer großartigen Mitarbeiter haben über das Maß hinaus getan, um mir zu helfen, mein verloren gegangenes Telefon zurückzubekommen. Ihre Freundlichkeit hat den großen Unterschied gemacht." - Anonym

Einblicke und zukünftige Richtungen

Die Kundenbewertungen zeigen, dass Reisende mit Thameslink erhebliche Frustration erleben, aber auch Mitarbeiter hervorheben, die sich um einen gewissen Service bemühen. Angesichts dieser Einblicke könnte Thameslink in Betracht ziehen:

  • Verbesserung der Personalstärke: Die Anwerbung neuer Mitarbeiter, um den Personalmangel zu beheben, der zu den Verspätungen beigetragen hat, könnte die Zuverlässigkeit des Services verbessern.
  • Verbesserung der Reinigungsprotokolle: In bessere Reinigungsmaßnahmen für Züge und Einrichtungen zu investieren, würde wahrscheinlich die Kundenzufriedenheit erhöhen.
  • Verbesserung der Kommunikation: Die proaktive Kommunikation mit den Passagieren über Serviceänderungen, Verspätungen und Notfälle ist entscheidend, um das Vertrauen wieder aufzubauen.
  • Besseres Training für das Personal: Empathietraining für das Personal könnte die Interaktionen mit frustrierten Fahrgästen verbessern und das Gesamterlebnis im Kundenservice optimieren.
FAQ

Häufig gestellte Fragen von Fahrgästen

Basierend auf den Hauptzweifeln und häufig gestellten Fragen von Passagieren von Thameslink haben wir eine vollständige Liste von Antworten zusammengestellt, um Ihnen bei Ihrer nächsten Reise zu helfen. Wenn Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team.

Belohnungen, Partnerschaften und Sonderprogramme

Reiseunterbrechungen und -stornierungen

Barrierefreiheit und spezielle Bedürfnisse

Transport von Gepäck und Sondergegenständen

Besondere Reisebedürfnisse und Serviceleistungen

Haustier-Richtlinie

Buchung und Verwaltung Ihrer Reise

Sicherheit, Versicherung und Notfallverfahren

Preisgestaltung, Zahlung und Tickets

Routen, Fahrpläne und Reiseplanung

On-Board-Erlebnis und Annehmlichkeiten

Kundensupport und Feedback

Besondere Reisemöglichkeiten und saisonale Services

Internationale Reisen

Kundenbetreuung und Feedback

Spezielle Reisebedürfnisse und Dienstleistungen

Bordkomfort und Annehmlichkeiten

Barrierefreiheit und besondere Bedürfnisse

Gepäck und Spezialartikeltransport

Belohnungen, Mitgliedschaften und Sonderprogramme

Besondere Reisemöglichkeiten und saisonale Dienstleistungen

Reiseunterbrechungen und Stornierungen

Transport von Gepäck und besonderen Gegenständen

Belohnungen, Affiliierungen und Sonderprogramme

Sonderbare Reisebedürfnisse und Dienstleistungen

Erfahrung an Bord und Annehmlichkeiten

Strecken, Fahrpläne und Reiseplanung

Erfahrungen an Bord und Annehmlichkeiten

Transport von Gepäck und Sonderartikeln

Belohnungen, Partnerprogramme und Sonderprogramme

Besondere Reisebedürfnisse und Dienstleistungen

Erfahrung und Annehmlichkeiten an Bord

Flexible Stornierungen

Stornierungsrichtlinie

cancellation_policy policy
  • Die meisten Tickets können erstattet werden, wenn sie noch nicht verwendet wurden. Für Anytime- und Off-Peak-Tickets können Sie bis zu 28 Tage nach dem Ablaufdatum des Tickets eine Rückerstattung beantragen. Für Saisonkarten gelten je nach verbleibender Gültigkeitsdauer unterschiedliche Regeln.
  • Vorausbuchungstickets sind nicht erstattungsfähig, es sei denn, der von Ihnen geplante Zug hat Verspätung oder wird abgesagt und Sie entscheiden sich, nicht zu reisen.
  • Bei allen Rückerstattungen wird eine Verwaltungsgebühr von £10 abgezogen, es sei denn, der Zugverkehr ist abgesagt, verzögert oder von einem Schienenersatzverkehr betroffen.
  • Wenn Sie online oder über eine mobile Anwendung gebucht haben, können Sie eine Rückerstattung im Bereich 'Mein Konto' der Website oder in Ihrer App beantragen. Wenn Sie jedoch an einem Fahrkartenschalter oder einem Automaten gebucht haben, müssen Sie eine Rückerstattung beantragen, indem Sie Ihre Fahrkarte am Kaufort zurückgeben.
  • Wenn Sie sich entscheiden, nicht zu reisen, weil Ihr Zug Verspätung hat oder abgesagt wurde, können Sie eine vollständige Rückerstattung erhalten, wenn Sie alle betroffenen Fahrkarten am Kaufort zurückgeben.
  • Wenn sich Ihre Saisonkarte auf Ihrer Key Smartcard befindet, müssen Sie diese persönlich am Kaufort zurückgeben, damit Ihre Rückerstattung bearbeitet werden kann.
  • Rückerstattungen für Zugtickets, die über einen Drittanbieter gekauft wurden, unterliegen den Rückerstattungsbedingungen des jeweiligen Händlers.
  • Wenn Ihr Zugverkehr vollständig eingestellt wird und keine alternativen Beförderungsmöglichkeiten angeboten werden, haben Sie Anspruch auf eine vollständige Rückerstattung oder eine Verlängerung der Gültigkeit Ihres Tickets, bis der Zugverkehr wieder aufgenommen wird.
  • Soziale Distanzierungsmaßnahmen oder Änderungen der Regierungsvorschriften bezüglich Reisebeschränkungen während einer Pandemie können Ihre Reisepläne beeinflussen. In solchen Fällen gelten weiterhin die üblichen Rückerstattungsrichtlinien des Zugunternehmens.

Gepäckbestimmungen

Gepäckrichtlinie

luggage_policy policy

Thameslink-Gepäckrichtlinie

  • Jeder Fahrgast darf bis zu drei persönliche Gepäckstücke kostenlos mitnehmen.
  • Die maximale Größe für jedes Gepäckstück beträgt 90 cm x 70 cm x 30 cm.
  • Gepäck darf keine Sitze, Gänge oder Ausgänge blockieren und muss in den dafür vorgesehenen Gepäckbereichen verstaut werden.
  • Bestimmte große Gegenstände wie Surfbretter und große Musikinstrumente sind möglicherweise nicht in stark frequentierten Zügen erlaubt.

Zusätzliche Gebühren für Gepäck

  • Es fallen keine zusätzlichen Gebühren oder Steuern für Gepäck an, es sei denn, es überschreitet die Obergrenze von drei Stücken pro Fahrgast.
  • Übergepäck kann zusätzlichen Gebühren unterliegen.

Erlaubte und verbotene Gegenstände in Thameslink

    Erlaubte Gegenstände

  • Kleine Haustiere in geeigneten Transportbehältern. Hunde müssen jederzeit an der Leine geführt werden.
  • Klappbare Kinderwagen und Buggys.
  • Faltbare Fahrräder, abhängig von der verfügbaren Stellfläche.
  • Verbotene Gegenstände

  • Nicht faltbare Fahrräder sind an Wochentagen nicht in Zügen erlaubt, die zwischen 07:00 - 10:00 Uhr in London ankommen und zwischen 16:00 - 19:00 Uhr abfahren.
  • Jegliche Gegenstände oder Substanzen, die als gefährlich oder illegal eingestuft werden.
  • Nicht in Behältern untergebrachte Tiere.

Richtlinien für Haustiere

Haustierrichtlinie

pet_policy policy

Thameslink Haustier-Richtlinien

Bei der Suche sind derzeit keine spezifischen Informationen zur Haustier-Richtlinie von Thameslink verfügbar. Allerdings haben Zugdienste im Vereinigten Königreich allgemeine Richtlinien für Reisende mit Haustieren. Hier sind diese Richtlinien:

Allgemeine Haustier-Richtlinie für Züge im Vereinigten Königreich:

  • Kleine Haustiere wie Hunde, Katzen und andere kleine Tiere dürfen kostenlos in Zügen im Vereinigten Königreich reisen.
  • Haustiere müssen ordnungsgemäß an der Leine geführt oder in einer speziell dafür vorgesehenen Tragetasche oder Tasche transportiert werden und dürfen weder Belästigungen verursachen noch eine Gefahr für Mitreisende darstellen.
  • Pro Fahrgast dürfen maximal zwei Haustiere reisen.
  • Während die Reise für bis zu zwei Haustiere kostenlos ist, wird für jedes zusätzliche Tier in der Regel eine Fahrkarte benötigt, die etwa die Hälfte des regulären Fahrpreises beträgt.
  • Hunde, die als 'gefährlich' eingestuft werden, dürfen möglicherweise nicht reisen.
  • Es liegt im Ermessen des Bahnpersonals, ob ein Haustier anderen Passagieren Unannehmlichkeiten bereitet und sie können verlangen, dass das Haustier an der nächsten Station entfernt wird.
  • Das Personal ist angewiesen, Haustieren insbesondere während der Hauptverkehrszeiten nicht zu gestatten, Sitzplätze einzunehmen.

Hinweis: Dies sind allgemeine Regeln für Züge im Vereinigten Königreich und spiegeln möglicherweise nicht die genaue Richtlinie von Thameslink oder anderen spezifischen Zugunternehmen wider. Fahrgäste, die mit Haustieren reisen möchten, sollten sich dringend direkt an das Eisenbahnunternehmen wenden, um die zuverlässigsten und aktuellsten Informationen zu erhalten.

Adresse und Kontakt

Unser Team hat alles vorbereitet, um Ihre Erfahrung auf der Website so einfach, sicher und unkompliziert wie möglich zu gestalten. Wenn Sie dennoch Kontakt zu Thameslink aufnehmen müssen, nutzen Sie einfach den für Sie bequemsten Kanal!

Telefon: 0345 026 4700

Telefon:Thameslink
0345 026 4700

E-Mail: customerservices@thameslinkrailway.com

Standort: 3rd Floor, 41-51 Grey Street, Newcastle upon Tyne, NE1 6EE

Webseite: www.thameslinkrailway.com

Webseite:Thameslink
www.thameslinkrailway.com