Stagecoach Yorkshire

Stagecoach Yorkshire Fahrplanauskunft

Stagecoach Yorkshire Busrouten

StreckenPreis(EUR)
Birmingham nach Barnsleyab31
Barnsley nach Bristolab69
Sunderland nach Barnsleyab16
London nach Barnsleyab18
Barnsley nach Manchesterab15
Newcastle upon Tyne nach Barnsleyab28
Leeds nach Barnsleyab3
Barnsley nach Leedsab3

Sehen Sie sich die am häufigsten gesuchten Busstrecken und Fahrpläne von Stagecoach Yorkshire Passagieren an, einschließlich der beliebtesten Ziele und der Hauptstädte, die das Unternehmen für Freizeit- oder Geschäftsreisen bedient.

Kundenbewertungen

Die allgemeine Stimmung gegenüber Stagecoach Yorkshire ist überwiegend negativ. Häufige Themen sind verspätete oder ausgefallene Busse, schlechter Kundenservice, unzuverlässige Fahrpläne und unhöfliche Fahrer. Viele Kunden äußern Frustration über lange Wartezeiten, inkonsistente Zeitplanung und mangelnde Kommunikation über Verspätungen. Beschwerden über die Sauberkeit und den Zustand der Busse sind ebenfalls häufig. Einige Rezensenten erwähnen Preisabweichungen und schlechte Managementpraktiken, während einige positive Bemerkungen bestimmte Fahrer hervorheben, die höflich und hilfsbereit sind. Insgesamt wird der Service weithin dafür kritisiert, unzuverlässig zu sein und erheblichen Stress und Unannehmlichkeiten für die Fahrgäste zu verursachen.

Kundenbewertungen zu Stagecoach Yorkshire unter die Lupe genommen

Stagecoach Yorkshire ist ein fester Bestandteil des öffentlichen Verkehrs in der Region, doch die aktuellen Kundenbewertungen zeigen ein komplexes Bild von Zufriedenheit und Frustration. Während die Erschwinglichkeit und bestimmte freundliche Fahrer häufig gelobt werden, berichten Kunden auch von erheblichen Problemen im Zusammenhang mit der Servicezuverlässigkeit, Sauberkeit und dem Verhalten der Fahrer.

Stärken, die von den Passagieren hervorgehoben werden

Trotz der Herausforderungen gibt es lobenswerte Aspekte von Stagecoach Yorkshire, die im Feedback der Passagiere herausstechen:

  • Erschwinglichkeit: Viele Passagiere schätzen die erschwinglichen Preise und heben häufig die Preisobergrenze von £2 hervor, die das Busfahren erschwinglich macht.
  • Freundliche Fahrer: Berichte über positive Interaktionen mit Fahrern tauchen auf. Ein Kunde bemerkte: „Dieser liebenswerte Mann namens Jonas… war freundlich und hilfsbereit zu allen Kunden.”
  • Hilfsbereiter Service in Krisensituationen: Es gab auch Fälle, in denen Fahrer über das normale Maß hinaus gingen, um Passagieren in Not zu helfen. Ein Kunde bemerkte die Freundlichkeit eines Fahrers, der ihnen half, ihren Weg zu finden, nachdem sie sich verirrt hatten.

Wiederkehrende Probleme, die das Kundenerlebnis beeinträchtigen

Beachtliche Schwächen überlagern jedoch diese positiven Aspekte:

  • Pünktlichkeitsprobleme: Verspätet und abgesagte Busse stehen häufig im Mittelpunkt der Beschwerden, wobei ein frustrierter Passagier feststellte: „Die Busse sind niemals pünktlich.” Viele berichten von Wartezeiten von über 30 Minuten bis zu einer Stunde.
  • Sauberkeitsbedenken: Die Passagiere beklagen den Zustand der Busse. „Schmutzige Busse… das Reinigungssystem, das während der Pandemie eingeführt wurde, wurde aufgegeben,” äußerte ein Rezensent Enttäuschung über die Sauberkeitsstandards, die anscheinend nicht eingehalten wurden.
  • Fahrerattitüden: Zahlreiche Bewertungen berichten von unhöflichem oder gleichgültigem Verhalten der Fahrer. Ein besonders besorgniserregendes Gefühl bemerkte: „Der Fahrer… sagte: 'Es ist mir egal, wie spät ich bin.'” Dies spiegelt einen besorgniserregenden Mangel an Schulungen in Kundenservice und Verantwortlichkeit wider.
  • Verwirrende Zahlungsprozesse: Ein Kunde teilte seine Frustration über die Barzahlungsrichtlinie für bestimmte Pässe, die viele verwirrt über die unterschiedlichen Zahlungsregeln zurücklässt. „Es ist viel verwirrender für einen Kunden,” erklärten sie.

Anekdoten aus dem Frontline

Die Anekdoten der Passagiere fassen oft ihre umfassenderen Empfindungen zusammen:

„Nachdem wir 25 Minuten in der Kälte gestanden hatten, sind wir nach Hause gegangen… es hat unseren Tag ruiniert… erbärmlicher Service, wenn man es überhaupt so nennen kann!”

Während ein anderer Passagier erzählte:

„Die Fahrer sind miserable Menschen, sie sehen alle genauso genervt von Stagecoach aus wie die Passagiere.”

Ein krasser Gegensatz ist in den Erfahrungen von Nutzern mit Fahrern zu sehen, die Wärme ausstrahlen:

„Ihr Fahrer war sehr ansprechbar und freundlich… hat über das normale Maß hinausgeholfen.”

Potenzielle Verbesserungsbereiche

Angesichts des unterschiedlichen Feedbacks könnte Stagecoach Yorkshire die folgenden Schritte in Betracht ziehen, um das Kundenerlebnis zu verbessern:

  • Umfassende Schulungen für Fahrer implementieren: Durch rigorose Schulungen eine Servicekultur zu fördern, könnte das Passagiererlebnis erheblich verbessern.
  • Reinigungsprotokolle verstärken: Die Wiederherstellung aktiver Reinigungsmaßnahmen, insbesondere im Anschluss an gesundheitliche Herausforderungen, würde die Bedenken hinsichtlich der Hygiene der Busse ansprechen.
  • Managementpraktiken überarbeiten: Eine verbesserte Managementaufsicht könnte Pünktlichkeitsprobleme mildern und sicherstellen, dass die Busse wie geplant fahren, wie es zahlreiche Beschwerden über abgesagte und verspätete Dienste nahelegen.
  • Tarif- und Zahlungssysteme klären: Die Standardisierung von Zahlungsmethoden und die Klärung der Regeln für Buspässe würden Verwirrung reduzieren und das Nutzererlebnis verbessern.

Fazit

Für Reisende, die Stagecoach Yorkshire in Betracht ziehen, zeigen die Kundenerfahrungen eine Mischung aus zuverlässiger Erschwinglichkeit vor dem Hintergrund störender Zuverlässigkeitsprobleme. Während es auf Seiten einzelner Fahrer aufrichtige Bemühungen gibt, einen exzellenten Service zu bieten, müssen systemische Probleme im Zusammenhang mit Pünktlichkeit, Sauberkeit und Kundenbetreuung dringend angegangen werden. Durch das Lernen aus dem Kundenfeedback kann Stagecoach Yorkshire diese Herausforderungen in Verbesserungsmöglichkeiten umwandeln und letztendlich die Servicequalität erhöhen sowie das Vertrauen der Passagiere wiederherstellen.

Flexible Stornierungen

Stornierungsrichtlinie

cancellation_policy policy
  • Nehmen Sie im Falle einer Änderung Ihrer Reisepläne so bald wie möglich Kontakt mit Stagecoach Yorkshire auf, um eine Rückerstattung oder einen Tausch zu arrangieren.
  • Für im Voraus gekaufte Tickets für Reisen oder Dienste, die aufgrund schlechten Wetters oder anderer Ursachen, die außerhalb der Kontrolle von Stagecoach liegen, storniert werden, werden keine Rückerstattungen oder Tauschmöglichkeiten gewährt.
  • Für innerhalb Grossbritanniens getätigte Reisen können Sie bis zu 15 Minuten vor der geplanten Abfahrtszeit stornieren, und Sie erhalten den volle Preis zurück.
  • Wenn Sie Ihre Reise aus einem anderen Grund stornieren möchten, müssen Sie dies mindestens eine Stunde vor Abfahrtszeit tun, und Sie erhalten 50% des Fahrpreises zurück.
  • Stornierungen nach der Abfahrtszeit werden nicht erstattet.

Gepäckbestimmungen

Gepäckrichtlinie

luggage_policy policy
Jeder Passagier darf auf seiner Reise mit Stagecoach Yorkshire bis zu zwei Koffer und ein Handgepäckstück mitführen.Das Gepäck darf die maximalen Abmessungen von 90 x 60 x 30 cm nicht überschreiten.Jedes Gepäckstück, das die maximalen Abmessungen überschreitet, darf nicht an Bord gebracht werden und muss im Gepäckraum verstaut werden.Aus Sicherheitsgründen muss jedes Gepäckstück, das als zu schwer eingestuft wird, ebenfalls im Gepäckraum verstaut werden.Für das Gepäck erhebt Stagecoach Yorkshire keine zusätzlichen Gebühren.Die Fahrgäste dürfen Essen und Trinken an Bord mitnehmen, allerdings darf dieses nicht an Bord konsumiert werden.Scharfe Gegenstände, wie zum Beispiel Scheren, dürfen nicht an Bord gebracht werden.Hazardous Materialien sind nicht erlaubt.Flüssige oder gasförmige Brennstoffe sind an Bord nicht erlaubt.

Richtlinien für Haustiere

Haustierrichtlinie

pet_policy policy
Tiere auf Stagecoach Yorkshire:
  • Tiere sind auf Stagecoach Yorkshire-Bussen erlaubt, sofern sie an der Leine oder in einem abgeschlossenen Tierkäfig gehalten werden. Bitte halten Sie alle Tiere von den Sitzen fern und stellen Sie sicher, dass sie keine Belästigung für andere Passagiere darstellen.
  • Kleine Haustiere wie Katzen und kleine Hunde sind an Bord erlaubt. Größere Tiere wie Pferde sind jedoch nicht erlaubt.
  • Passagiere, die ein Tier befördern, müssen ein Ticket erwerben und es dem Fahrer bei Bedarf vorlegen. Wenn man mit einem Tier reist, ist es ratsam, sich vorne im Bus zu setzen, um andere Passagiere nicht zu stören.

Adresse und Kontakt

Unser Team hat alles vorbereitet, um Ihre Erfahrung auf der Website so einfach, sicher und unkompliziert wie möglich zu gestalten. Wenn Sie dennoch Kontakt zu Stagecoach Yorkshire aufnehmen müssen, nutzen Sie einfach den für Sie bequemsten Kanal!

Telefon: 01226 202555

Telefon:Stagecoach Yorkshire
01226 202555

E-Mail: yorkshire.enquiries@stagecoachbus.com

E-Mail:Stagecoach Yorkshire
yorkshire.enquiries@stagecoachbus.com

Standort: Stagecoach Yorkshire, Unit 4 Eldon Arcade, Barnsley, S70 2JP