Citylink

Citylink Fahrplanauskunft

Citylink Busrouten

StreckenPreis(EUR)
Inverness nach Edinburghab18
Aberdeen nach Edinburghab43
Edinburgh nach Invernessab15
London nach PitlochryDetails
Perth nach Glasgowab8
Glasgow nach Aberdeenab16
Edinburgh nach Perthab6
Inverness nach Glasgowab54
Pitlochry nach EdinburghDetails
Glasgow nach Edinburghab5
Edinburgh nach Londonab44
Glasgow nach PerthDetails
Pitlochry nach InvernessDetails
London nach Glasgowab34
Aviemore nach PerthDetails

Sehen Sie sich die am häufigsten gesuchten Busstrecken und Fahrpläne von Citylink Passagieren an, einschließlich der beliebtesten Ziele und der Hauptstädte, die das Unternehmen für Freizeit- oder Geschäftsreisen bedient.

Kundenbewertungen

CityLink-Bus: Das sollten Sie vor der Reise wissen!

CityLink-Bus: Das sollten Sie vor der Reise wissen!

Die allgemeine Stimmung gegenüber Citylink ist überwiegend negativ und hebt erhebliche Probleme mit der Servicezuverlässigkeit, dem Kundenservice und der Technologie hervor. Häufige Themen sind verspätungen und Stornierungen, frühzeitige Abfahrten, unresponsive oder wenig hilfsbereite Kundenbetreuung sowie frustrierende Erfahrungen mit Buchungssystemen. Es gibt auch Beschwerden über mangelhafte Kommunikation, unzugängliche Einrichtungen und respektloses Verhalten der Fahrer. Einige positive Rückmeldungen loben höfliche Fahrer und komfortable Busse und erwähnen gelegentlich hilfsbereites Personal. Diese positiven Aspekte werden jedoch von weit verbreiteter Unzufriedenheit überschattet, insbesondere in Bezug auf unzuverlässige Dienstleistungen und ineffiziente digitale Plattformen, die das Vertrauen der Kunden und das Gesamterlebnis zu beeinträchtigen scheinen.

Citylink-Kundenbewertungen: Eine Übersicht über Stärken und Schwächen

Citylink, ein bedeutender Busdienstleister in Schottland, hat in den letzten Monaten gemischte Rückmeldungen von seinen Fahrgästen erhalten. Die Bewertungen heben sowohl die Stärken als auch die Schwächen des Services hervor und berühren Themen wie die Freundlichkeit der Fahrer, die Buchungserleichterung, Pünktlichkeit, Sauberkeit und Sicherheitsbedenken. Dieser Artikel beleuchtet die wiederkehrenden Themen aus dem Kundenfeedback, um eine ausgewogene Sicht auf das Angebot von Citylink und die Verbesserungsmöglichkeiten zu bieten.

Wesentliche Stärken

Trotz der Beschwerden berichteten viele Kunden von positiven Erfahrungen mit dem Service von Citylink:

  • Freundlichkeit der Fahrer: Zahlreiche Passagiere lobten die Hilfsbereitschaft und Höflichkeit der Fahrer. Ein Reisender teilte mit: „Beide Fahrer waren großartig. Wir kamen rechtzeitig an“, was die Professionalität des Personals hervorhebt.
  • Buchungsprozess: Mehrere Bewertungen hoben die relative Leichtigkeit der Online-Buchung hervor. Ein Nutzer bemerkte: „Die Buchung online hat perfekt funktioniert“, was auf Zufriedenheit beim Ticketkauf hinweist.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Die Kunden schätzten die angemessenen Fahrpreise für Intercity-Reisen. Ein Passagier sagte: „Es war eine zweistündige Reise für 14 £ entlang des Loch Ness. Ein Schnäppchen und sehr angenehm.“
  • Bequeme Reise: Viele Reisende gaben an, dass die Busse im Allgemeinen sauber und komfortabel waren. „Der Bus war bequeme und sauber“, teilte ein Pendler mit, der von Inverness nach Fort William unterwegs war.

Wiederkehrende Schwächen

Obwohl es viele Lobeshymnen gab, durchzogen mehrere Themen der Unzufriedenheit die Bewertungen:

  • Pünktlichkeitsprobleme: Eine erhebliche Anzahl von Passagieren berichtete von Verspätungen. Ein frustrierter Nutzer sagte: „Ich habe mehr als 40 Minuten auf einen Bus gewartet für eine Fahrt, die 20 Minuten dauert.“ Ein anderer bestätigte dies und sagte, dass ihr Bus „IMMER zu spät“ sei.
  • Schlechte Kommunikation: Mehrere Bewertungen wiesen auf einen Mangel an zeitnahen Informationen über Verspätungen hin. Ein Pendler bemerkte: „Warte seit über 1 Stunde und 30 Minuten ohne Informationen über den Bus“, was den Bedarf an besserer Kommunikation seitens Citylink unterstreicht.
  • Sauberkeitsbedenken: Sauberkeit war ein wiederkehrendes Thema, mit Anmerkungen zu dreckigen Bussen und Haltestellen. Ein Reisender beschwerte sich über die „Bierdosen, Wodkaflaschen, die auf den Sitzen herumliegen“ und forderte strengere Durchsetzung von Sauberkeitsstandards.
  • Verhalten der Fahrer: Die Kunden äußerten auch Frustration über die Einstellungen und Verhaltensweisen bestimmter Fahrer. Ein Bericht sagte: „Der Fahrer hielt nicht für wartende Passagiere an und schüttelte den Kopf, während er davonschoß“, was auf Probleme mit der Professionalität des Personals hinweist.
  • Technische Probleme: Zahlreiche Passagiere berichteten von Schwierigkeiten mit der Citylink-App und der Website und gaben an, dass sie beim Versuch, Tickets zu buchen, auf viele Fehler stießen. Ein Nutzer äußerte seine Frustration und sagte: „Die App ist nutzlos. Es hat etwa 8 Versuche gebraucht, bevor ich ein Ticket kaufen konnte.“

Kundenanekdoten

Konkretisierte Kundenerfahrungen veranschaulichen die oben genannten Themen, sowohl positiv als auch negativ:

„Der Fahrer war während unserer Verzögerung äußerst hilfsbereit. Er hielt uns auf dem Laufenden und kontaktierte sogar einen Mechaniker. Ausgezeichneter Kundenservice!“

- Ein erleichterter Passagier während eines Busausfalls

„Nachdem ich auf meinen Bus gewartet habe, der um 6:49 Uhr abfahren sollte, habe ich gesehen, wie er ohne uns abzuholen, die Haltestelle verließ. Ich fühlte mich völlig ignoriert.“

- Ein frustrierter, gestranded Passagier

„Ich habe Citylink früher vertraut, aber nach meiner letzten Erfahrung mit unbeantworteten Beschwerden und ständigen Verzögerungen habe ich genug. Es ist einfach nicht wert, sich den Kopf zu zerbrechen.“

- Ein unzufriedener Vielfahrer

Einblicke für Reisende

Für Reisende, die in Erwägung ziehen, Citylink zu nutzen, ist es wichtig, die Vor- und Nachteile abzuwägen:

  • Wenn Sie Preis-Leistungs-Verhältnis und freundlichen Service schätzen, könnte Citylink gut zu Ihren Bedürfnissen passen.
  • Seien Sie auf mögliche Verzögerungen und fehlende Informationen vorbereitet, insbesondere zu Stoßzeiten.
  • Erwarten Sie mögliche Probleme mit dem Buchungsprozess, sowohl online als auch über die App.
  • Überprüfen Sie die Sauberkeit Ihres Busses, bevor Sie sich auf Ihre Reise begeben.

Um die Servicequalität zu verbessern, könnte Citylink sich darauf konzentrieren, die Kommunikation über Verzögerungen zu verbessern, Sauberkeitsprobleme strenger zu behandeln und in eine zuverlässigere technologische Infrastruktur zu investieren. Diese Änderungen könnten dazu beitragen, die Erwartungen der Kunden mit dem tatsächlichen Service in Einklang zu bringen.

Flexible Stornierungen

Stornierungsrichtlinie

cancellation_policy policy
  • Wenn Sie Ihre Buchung mehr als 24 Stunden vor der Abfahrtszeit stornieren, erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung.
  • Wenn Sie Ihre Buchung weniger als 24 Stunden vor der Abfahrtszeit stornieren, wird Ihnen eine Stornogebühr von bis zu 50% des Gesamtpreises in Rechnung gestellt.
  • Wenn Sie den Bus nicht rechtzeitig besteigen, wird Ihnen eine Stornogebühr von bis zu 100% des Gesamtpreises in Rechnung gestellt.
  • Wenn Sie weniger als 24 Stunden vor der Abfahrtszeit eine Änderung Ihrer Buchung beantragen, wird Ihnen eine Änderungsgebühr von bis zu 50% des Gesamtpreises in Rechnung gestellt.
  • Wenn Ihr Bus aufgrund schlechten Wetters oder anderer Umstände, die nicht in der Kontrolle von Citylink liegen, verspätet ist oder storniert wird, haben Sie Anspruch auf eine vollständige Rückerstattung.

Gepäckbestimmungen

Gepäckrichtlinie

luggage_policy policy
Gepäckregeln bei Citylink:Passagiere dürfen kostenlos ein Standard-Handgepäckstück mit den Abmessungen von höchstens 55cm x 40cm x 20cm und einem Gewicht von höchstens 10kg mit an Bord nehmen. Zusätzlich dürfen Passagiere auch einen Laptop oder eine kleine Tasche wie z.B. eine Handtasche mitnehmen.Größere Gepäckstücke müssen eingecheckt werden und werden in den Frachtraum gebracht. Dafür fällt eine Gebühr an.Die Gebühr für eingechecktes Gepäck beträgt 2 £ pro Gepäckstück, höchstens jedoch drei Gepäckstücke pro Passagier.Gegenstände, die die Größen- und Gewichtsgrenzen überschreiten oder als gefährlich eingestuft werden, sind an Bord nicht erlaubt.Zu den nicht erlaubten Gegenständen an Bord gehören Feuerwaffen, Sprengstoffe, entzündbare Flüssigkeiten und andere gefährliche Materialien.Passagieren wird empfohlen, die Citylink-Website für weitere Informationen zu nicht erlaubten Gegenständen zu konsultieren.

Richtlinien für Haustiere

Haustierrichtlinie

pet_policy policy
Citylink erlaubt Passagieren, mit ihren Haustieren zu reisen, vorausgesetzt, sie werden in einem sicheren Transportbehälter aufbewahrt. Die Transportbehälter müssen für das Haustier geeignet sein und eine Größe haben, die in den Gepäckraum des Busses passt. Das Haustier muss während der gesamten Reise in seinem Behälter bleiben und darf keinen Sitzplatz einnehmen. Passagiere sind für jegliche Verschmutzung durch ihr Haustier verantwortlich. Passagiere müssen sicherstellen, dass sich andere Passagiere oder der Fahrer nicht gestört oder gefährdet fühlen. Folgende Tiere sind erlaubt: Katzen, Hunde, Kaninchen, Meerschweinchen und Hamster. Folgende Tiere sind nicht erlaubt: Schlangen, Spinnen, Frettchen, Affen und Vögel.

Adresse und Kontakt

Unser Team hat alles vorbereitet, um Ihre Erfahrung auf der Website so einfach, sicher und unkompliziert wie möglich zu gestalten. Wenn Sie dennoch Kontakt zu Citylink aufnehmen müssen, nutzen Sie einfach den für Sie bequemsten Kanal!

Telefon: 0871 266 33 33

Telefon:Citylink
0871 266 33 33

E-Mail: info@citylink.co.uk

E-Mail:Citylink
info@citylink.co.uk

Standort: Scottish Citylink Coaches Ltd Buchanan Bus Station Killermont Street Glasgow G2 3NW